Carport oder Garage: Was ist besser?

Bei der Suche nach einem hochwertigen Unterstand zum Abstellen Ihres Fahrzeugs sind Carports und Garagen die häufigste Wahl. Doch für welche Variante sollten Sie sich entscheiden? Wie unterscheiden sie sich überhaupt? Carport oder Garage: Was ist für Sie am besten geeignet? Erfahren Sie mehr über diese Unterstände und treffen Sie die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug.

Carport
@Adrien Olichon

Carport Aufbau

Ein Carport ist eine halb überdachte Stahl- oder Holzkonstruktion, die aus einem von Metall- oder Holzpfosten getragenen Dach besteht. Die offene Struktur ist entweder freistehend oder an ein Gebäude angebaut. Die angebauten Carports können von der Seite durch 1-2 Wände abgedeckt werden, aber die traditionellen (freistehenden) Carports bieten nur ein Dach zum Schutz.

Dies schmälert zwar ihre Fähigkeit, einen zuverlässigen Schutz zu bieten, aber der relative Mangel an benötigten Materialien sorgt für eine einfache Montage, Erschwinglichkeit und bis zu einem gewissen Grad auch für Mobilität.

Eine Garage hingegen ist eine geschlossene Konstruktion, die an allen 4 Seiten mit einem Dach versehen ist. Ähnlich wie ein Carport kann sie an ein Haus angebaut sein oder als freistehende Konstruktion errichtet werden.

Garagen haben eine wandgroße Tür, um das Fahrzeug hineinzulassen, die geschlossen werden kann, um es zu sichern.

Diesen Schutz bietet ein Carport

Ein Carport bieten in der Regel Schutz vor Sonne, Regen und Schnee. Moderne Carports werden aus Metall oder Holz gefertigt und sind modular aufgebaut. Dies trägt zwar zur Mobilität bei, beeinträchtigt aber die Stabilität. Das Fehlen von Wänden macht ein Fahrzeug bei extremen Bedingungen wie Gewitter, Hagel oder Stürmen angreifbar.

Der Schutz, den eine Garage bieten kann, ist erheblich. Da sie eine robuste Konstruktion ist, bietet sie Schutz vor allen Elementen – von Sonnenlicht bis hin zu Unwettern. Wenn sie mit einem Schließmechanismus ausgestattet ist, bietet sie noch mehr Schutz vor Vandalen und Dieben.

Erschwinglichkeit

Aufgrund des geringen Material- und Arbeitsaufwands sind Carports die wirtschaftlichere der beiden Methoden. Im Durchschnitt kosten Carports etwa halb so viel wie Garagen. Garagen hingegen kosten aus offensichtlichen Gründen viel mehr. Im Durchschnitt sind Fertiggaragen-Bausätze etwa doppelt so teuer wie Carport-Bausätze.

Fazit

Sowohl ein Carport als auch Garagen haben ihre Vor- und Nachteile, aber keine ist definitiv besser als die andere. Garagen bieten einen zuverlässigeren Schutz und sind ästhetisch ansprechend. Carports bieten nur minimalen Schutz, sind aber mobil und kostengünstig.

Eine interessante kleine Anekdote: Als Frank Lloyd Wright 1936 den Carport beschrieb, sagte er: “Ein Auto ist kein Pferd, und es braucht keine Scheune. Autos sind heute so gut gebaut, dass sie keinen aufwendigen Unterstand brauchen.”

Auch wenn diese Analogie angesichts möglicher widriger Umweltbedingungen nicht ganz gerechtfertigt ist, reicht der grundlegende Schutz, den ein Carport bietet, meist völlig aus. Bei der Wahl der besseren Abstellmöglichkeit für Ihr Fahrzeug sollten Sie immer die besonderen Bedingungen an Ihrem Haus und in Ihrer Umgebung berücksichtigen, um die richtige Wahl zu treffen.

Falls Sie noch auf der Suche nach einem passenden und günstigen Carport sind, schauen Sie sich doch in unserem Sortiment um. Mit einer Auswahl von rund 1000 verschiedenen Ausführungen ist für jeden das richtige dabei.

Carport ONE
Logo