Der Winter naht! 3 Tipps, wie du dein Auto schützt!

Der Winter steht vor der Tür, es ist also Zeit, sich darauf vorzubereiten und sich Gedanken über eine Garage oder einen Carport zu machen. Wenn Sie im südlichen Teil des Landes oder in den Bergen leben, wissen Sie, was Sie erwartet: Schnee, Eis und Kälte.

Diese drei Dinge können Ihrem Auto zusetzen und es vorzeitig alt aussehen lassen. Wenn Sie Ihr Auto die ganze Zeit im Freien stehen lassen, ist das nicht gerade förderlich für die Gesundheit Ihres Fahrzeugs. Wenn Sie Ihr Auto vor den Witterungseinflüssen schützen, müssen Sie es seltener in die Werkstatt bringen und können die Reparaturkosten niedrig halten. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto vor Unwetterschäden schützen und dafür sorgen, dass es gut läuft. Diese Tipps gelten nicht nur für den Winter, sondern für jedes Unwetter, also behalten Sie im Hinterkopf.

winter auto carport
@Chris Peeters

Parken Sie unter einem Carport

Wenn ein Unwetter aufzieht, ist es das Beste für Ihr Fahrzeug, es in der Garage oder im Carport zu lassen. Mit einem Dach über dem Auto ist es vor fast allem geschützt. Regen, Wind, Eis oder Hagel können Ihrem Auto durch diese Abdeckung keinen Schaden zufügen. Wenn Sie Ihr Auto in einer Garage abstellen, bleibt es auch wärmer. Auch ohne Heizung bleibt die Temperatur in der Garage 15 bis 20 Grad wärmer als draußen. Kälte beeinträchtigt die Motorleistung und verursacht Verschleiß, weil das Öl dickflüssig wird und wichtige Motorteile erst bei Erwärmung bedeckt.

Ein Carport ist wie eine Garage ohne Wände, d. h. er bietet eine Überdachung, die verhindert, dass Gegenstände auf Ihr Fahrzeug fallen. Mit dem Carport schützen Sie Ihr Auto vor Regen und Schnee – und das zu einem Bruchteil des Preises einer Garage. Rund 1000 günstige Carports finden Sie in unserem Sortiment!

Fahren Sie angepasst

Der beste Schutz für Ihr Auto ist eine den Straßen- und Wetterverhältnissen angepasste Fahrweise. Sie können Ihr Auto nicht mehr fahren, wenn es auf einer vereisten Straße beschädigt wird. Verschneite und vereiste Straßen sind glitschig und erschweren es Ihnen und den anderen Verkehrsteilnehmern, Ihr Auto im Notfall schnell zu stoppen. Fahren Sie langsamer, wenn die Bedingungen es erfordern, denn Sie wissen nie, wann Sie plötzlich bremsen müssen, um einen Unfall zu vermeiden. Fahren Sie bei schlechten Straßenverhältnissen vorsichtshalber langsamer.

Waschen Sie Ihr Auto regelmäßig

Schlechtes Wetter birgt eine Reihe von Gefahren für Ihr Auto in sich. Schnee und Eis bedeuten Salz auf den Straßen, und dieses Salz frisst sich langsam in den Lack Ihres Autos. Wenn Sie es abwaschen, verhindern Sie, dass sich Rost bildet und Ihr Auto schrottet. Schmutz, Teer und Ungeziefer, die das ganze Jahr über vorhanden sind, greifen den Lack ebenfalls an. Waschen Sie Ihr Fahrzeug einmal pro Woche, damit es immer gut aussieht. Vergessen Sie dabei auf keinen Fall die Unterbodenwäsche!

Carport ONE
Logo